Zimmerpflanzen werden von vielen Menschen als beliebtes Wohnaccessoire in Räumen ganzjährig gehalten, gezüchtet und gepflegt und dienen der Zierte. Pflanzen für die Innenräume unterscheiden sich von Kübelpflanzen dadurch, dass sie nicht wie Blumenkübel während des Sommers im Freien stehen, sondern das gesamte Jahr in der Wohnung gepflegt werden. Zimmerpflanzen kultiviert man in Blumentöpfen, die mithilfe des darin enthaltenen Substrates den natürlichen Boden ersetzen. Eine wichtige Bedingung, die eine Zimmerpflanze erfüllen muss, ist die Anpassung an das Klima und das damit verbundene Überleben in Innenräumen. Sehr wichtig ist außerdem, die Pflegeansprüche der gewählten Pflanzenart einzuhalten. Hierzu zählen unter Anderem die Parameter Licht, Wasserversorgung und Temperatur. Pflanzen, die für die Haltung in Innenräumen angeboten und verkauft werden, sind an die Bedingungen in Räumen gut angepasst und vertragen eine Temperatur zwischen 18°C und 30°C sowie eine mittlere Luftfeuchtigkeit sehr gut.