Zimmerpflanzen haben ihre Bedeutung für Menschen nicht nur in der Zierte und Dekoration, sondern auch darin, dass sie Schadstoffe aus der Luft filtern. Hierzu zählen beispielsweise Toluol, Ammoniak und Formaldehyd.
Archiv für den Tag: 3. Mai 2012
Herkunft der Zimmerpflanzen
Der jeweilige Herkunftsort einer Pflanze gibt Hinweise auf die entsprechenden Pflege- und Haltungsansprüche. Zu beachten ist, dass Pflanzen aus gemäßigten Zonen andere Ansprüche an ihre Umgebung stellen als jene, die aus den tropischen Regenwäldern kommen. Letztere benötigen zum Beispiel eine höhere Luftfeuchtigkeit, ohne welche sie nicht fähig werden, zu gedeihen und zu überleben. Bei der Pflege sehr hilfreich sind also genauere Kenntnisstände über den natürlichen Vegetations- und Lebensraum einer Pflanze. Die meisten Pflanzen, die als Zimmerpflanzen gehalten werden, haben ihre Herkunft im Regenwald der Tropen sowie dessen angrenzenden Gebieten. In ihrem Herkunftsgebiet gedeihen sie bei zwölfstündiger Sonneneinstrahlung, gleichmäßig verteilten Niederschlägen sowie einer relativ konstanten Tagestemperatur, die lediglich von der entsprechenden Höhe und Lage der Pflanzen abhängt. Weiterlesen