Balkonpflanzen und Balkonkästen

Balkone lassen sich durch Blumenarrangements hervorragend verschönern und je nach Lage, Platz und Voraussetzungen zur Zierte anbringen. Im Sommer lässt sich durch einen schön geschmückten Balkonkasten ein guter Sichtschutz schaffen, der blüht und meist bis in den Herbst hinein toll aussieht. Engelstrompeten sind beispielsweise gut für schattige Plätze geeignet, um auch kühlere Ecken an den Außenflächen zu schmücken. Typische Pflanzen für Balkonkästen sind Begonien, Männertreu, Margariten, Geranien, Petunien oder Stiefmütterchen. Doch nicht nur Balkonkästen, sondern auch große Pflanzgefäße im Garten oder auf der Terrasse sind gut geeignet für den blühenden Schmuck. Sehr attraktiv wirken bunte und selbst arrangierte Pflanzgefäße auf einem Balkon, die einen dicken Blütenteppich ausbilden und sehr beliebt sind. Doch egal welche Pflanzen für die Balkonbepflanzung gewählt werden, es ist stets wichtig, dass die Pflanzbehälter genügend große Abflussöffnungen haben. Sollten keine vorgebohrt sein, ist es ratsam, die Löcher selbst zu bohren, um Staunässe und Ansammlungen von altem Substrat zu verhindern. Weiterlesen